Polster mit Herz

Tirol Werbung » Tiroler Tourismus »

Zahlen und Fakten zum Tiroler Tourismus

Als eine der Leitbranchen im Land ist der Tourismus wichtiger Arbeitgeber und Wertschöpfungsmotor. Hier nehmen wir die wichtigsten Fakten und Zahlen unter die Lupe: Welche wirtschaftliche Bedeutung hat die Branche, woher kommen unsere Gäste, wie lang bleiben sie im Land?

Das Tourismusjahr 2023/24

48,8 Millionen Nächtigungen
338.000 Betten

im Sommer. Im Winter sind es derzeit rund 339.000 Betten.

12,4 Millionen Gästeankünfte
3,9 Tage Aufenthaltsdauer

 im Durchschnitt

48,8 Millionen Nächtigungen
3,9 Tage Aufenthaltsdauer

 im Durchschnitt

12,4 Millionen Gästeankünfte
338.000 Betten

im Sommer. Im Winter sind es derzeit rund 339.000 Betten.

Wichtigste Quellmärkte im Tourismusjahr 2023/24

  • Deutschland: 26.547.703 Übernachtungen (54,5% von den Gesamtnächtigungen)
  • Niederlande: 5.381.465 Übernachtungen (11,0%)
  • Österreich: 3.991.042 Übernachtungen (8,2%)
  • Schweiz u. Liechtenstein: 2.246.502 Übernachtungen (4,6%)
  • Belgien: 1.646.854 Übernachtungen (3,4%)

F.acT

F.acT ist die zentrale Plattform für fundierte Informationen zum Tiroler Tourismus. Durch klar aufbereitete Daten und Analysen hilft sie dabei, verbreitete Mythen zu hinterfragen und touristische Themen für unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen nachvollziehbar darzustellen.

F.acT besuchen

Passend dazu:

Altes Foto von einem Damenskirennen

Die Anfänge des Tourismus in Tirol

Als Land im Herzen Europas ist Tirol schon seit Jahrhunderten (Zwischen)Station: Früher vor allem für Durchreisende, die mühevoll alpine Pässe überwinden mussten. Heute ist es genau diese Berglandschaft, die Urlauber:innen aus aller Welt nach Tirol zieht.